..... im neuen Jahr bin ich inzwischen natürlich auch -
aber das habt ihr euch bestimmt gedacht.... ;o))!
Die Frage: "Wie dekoriere ich im Januar" habe ich auch gelöst. Mittlerweile hat sich bei
mir eine etwas größere *hüstel* Sammlung an Häusern eingefunden.
Manche davon schon viele Jahre alt, die restlichen sind nach und nach dazugekommen.
Das schöne Hausregal von Bloomingville hab ich mir nach Weihnachten einfach mal so gegönnt.
Die drei Balkenhäuser hat mir netterweise mein Cousin, der eine Schreinerei hat, ausgesägt.
Allerdings hat er beim Anblick des alten gammeligen Balkens die Augen
gerollt und gefragt, ob er mir nicht eine paar SCHÖNE aussägen soll....lach....keine Ahnung der Gute!
Das Glückshäusen ist von Räder und sollte so im Handel nicht mehr zu kaufen sein, denn es funktioniert
nicht. Es sind schlicht und ergreifend zu wenig Abzugslöcher und die Kerze
erlischt - logischerweise - nach kurzer Zeit.
Mein Mann hat mir allerdings jede Menge zusätzlicher Abzüge vorsichtig reingebohrt und jetzt
leuchtet es abends richtig schön.
Viel Glück wünsche ich euch bei allem was ihr für das Neue Jahr geplant habt....und gaaaaaaaaaaaaaanz viel Gesundheit!
Alles Liebe
Beate
Hallo liebe Beate,
AntwortenLöschenes ist so so schön von dir zu lesen!!! Fürs kommende Jahr wünsche ich dir nur das Beste!!!
Deine Deko find ich echt klasse. Gut, dass du so geschickte Familienangehörige hast ;-).
Hab einen schönen Sonntag und viele liebe Grüße,
Katja
Wunderschöne "Häuser" Sammlung hast Du da, liebe Beate. Gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenHab noch einen schönen Start in die neue Woche.
Liebe Grüße,
Lucia
Hallo liebe Beate,
AntwortenLöschenja dann, willkommen im neuen Jahr! Sehr sehr schön, Deine Sammlung, komisch, dass es immer noch Leute gibt, die von Patina nichts gehört haben, lach...
Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche
Bine
Na, dann hallöchen im neuen Jahr. Du hast dir ja eine ordentliche Siedlung zugelegt. Besonders gut gefallen mir deine "alten" Häuser, aber das gewisse Etwas bringt natürlich das Zusammenspiel von den verschiedenen Materialien und Farben.
AntwortenLöschenIch wünsch dir ein gesegnetes, gutes Jahr - LG Janet
Hallo meine kreativste :-)
AntwortenLöschenschön auch hier noch mal was von dir zu sehen und zu lesen!
Bei Euch liegt die kreativität einfach wirklich in der Familie!
Dir wünsche ich vor allem Gesundheit im neuen Jahr!
Bis dann :-) liebste Grüße
Esther
Die Häuschen und der Blog sehen supersüß aus!
AntwortenLöschenAlles Liebe und schau doch mal bei mir vorbei!
Liebe Grüße,
Sarah
Hallo!
AntwortenLöschenDanke für den lieben Kommentar auf meinem Blog. :) Hier ist es wirklich hübsch, ich komme gerne öfter vorbei. :)
Oooch, jetzt ist mein fast fertiger Kommentar weg! ALso in Kurzform nochmal - der shabby Balken ist der tollste, aber das verstehen leider nicht alle ;o)) Solche Fehlkonstruktionen wie das Glückshäuschen kenne ich auch, aber die Idee mit den Löchern hatte ich dazu nicht (hätt mich auch nicht getraut...)
AntwortenLöschenDanke für deinen lieben Kommentar - ich hoffe, der grüne Mantel passt (den würde ich gern sehen! Ein grüner Mantel, das klingt toll!)
Einen schönen Abend noch und herzliche Rostrosengrüße, liebe Beate,
Traude
*♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Oh ich bin auch ganz verliebt in die Häuser. Eine sehr schöne Sammelleidenschaft :) Ich wünsche Dir einen entspannten Wochenstart.
AntwortenLöschenGGGGLG Jana
oooooh, so viele schöne häuschen ;-)
AntwortenLöschenzauberhaft vor allem das glückshäuschen!
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
Mist, jetzt ist mein Kommentar weg!
AntwortenLöschenMitten unterm Schreiben nach oben gehüpft und weg! ALso nochmal: Hallo Beate, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Schade, dass es mit dir und dem Mantel dann doch nicht geklappt hat - ich hab ihn mir angesehen, und ja, das ist wirklich eine tolle Farbe, die Schwung in den Winter bringt, aber vermutlich nicht gut zum "Sommertyp" passend. Ich drück dir fest die Daumen, dass du wieder ein Modell findest, dass dir farblich und von der Schnittführung her zusagt (ist ja gar nicht so leicht, etwas Nicht-Langweiliges zu finden...)!!!
Einen schönen Rest-Sonntag noch und eine feine nächste Woche
wünscht dir die Traude
♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥:
Hallo Beate,
AntwortenLöschenich bin begeistert von Deiner Häuschen-Sammlung.
Wunderschöne Exemplare sind dabei.
Danke für Deinen netten Kommentar heute morgen.
Ja, nun sind die Jungs wieder hier und schon herrscht Leben in der Bude....
Ich werde mich gleich mal bei Dir eintragen, Du hast so einen schönen Blog.
Möchtest Du mir nicht auch folgen, würde mich freuen.
Dir einen schönen Tag und liebe Grüße
Nicole
Liebe Beate,
AntwortenLöschendu hast natürlich recht, dass EIGENTLICH Gold die geeignetere Traude-Schmuckfarbe wäre. Früher hab ich auch lieber Gold als Silber getragen, aber in den letzten Jahren gefällt mir Silberschmuck einfach besser...
♥♥♥♥
Allerliebste Sonntag-Abend-Rostrosengrüße!!!
Eine schöne neue Woche wünscht dir die Traude
*♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥*
PS: Falls du Lust hast mich mit der silbernen Schale auf dem Kopf zu sehen, hast du jetzt Gelegenheit dazu ;o)))
Hallo Beate,
AntwortenLöschenich hab meinen Kommentar jetzt reinkopiert, weil der auch beim Schreiben einfach verschwand. Ich finde deine Häuschen-Sammlung wunderschön. Die verschiedenen Materialien und Größen sehen schon wie eine kleine Stadt aus. Guck mal auf meinen Blog, die blau weißen Häuser müssten dir auch gefallen, *lach
Schöne Grüße,
Johanna
Hallo Johanna,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen Kommentar. Die Delfter Häuser sehen wunderbar aus auch wenn Blau nicht so meins ist. Eigentlich gefallen mir Häusser in jedweder Form - unschwer zu erkennen ;o))...
Ganz liebe Grüße
Beate
Hallo liebe Beate!
AntwortenLöschenWas für eine schöööne Häusersammlung, eins schöner als das andere...obwohl ich ja da so meine Favoriten habe ;)
Zum Beispiel dieses Häuschen was man auch als Regal an die Wand hängen könnte. Habe ich auf der seite von Stoff und Stil gesehen und sofort verliebt :))
Und die Häuschen aus dem "gammeligen" Holz sind einfach toll.Männer!! ;)
Aber sehr praktisch für dich, das Du so an der Quelle sitzt!
Dieses Glückshäuschen hatte ich vor kurzem noch in einem Laden in der Hand, ich komme nicht mehr drauf wo...aber da wäre mir nie in den Sinn gekommen, das da zuwenig Löcher drin sind.Kannste mal sehen.
Toll das es das Löcher reinbohren heil überstanden hat und gut für mich, denn die Ausrede "nee, das kann ich nicht bohren, das geht kaputt" gilt hier dann nicht mehr :))
Ganz liebe Grüße von Bianca
AntwortenLöschenYour blog is very impressive and have the useful information it is really caught my attention.
great work
تصميم مواقع
good job Beautiful! :)
حراج السيارات